Fernbedienung für B77, A700 und PR99

 
 

Ziel war es, eine Fernbedienung zu entwickeln, bei der das Tonbandgerät sowohl per Infrarot, als auch über WLAN ansteuerbar ist. Als zentrales Steuerelement wurde ein WEMOS D1 mini gewählt, der bereits ein WLAN-Modul beinhaltet.


Jetzt ging es an die eigentliche Steuerung. Bei den o.g. Geräten schalten die entsprechenden Tasten 24V auf den Eingang des Steuerschaltkreises, die modernen Prozessoren arbeiten jedoch mit 3,3V Betriebsspannung. Da die Ansteuerung in Kollektorschaltung betrieben werden muss, kommen neben Transistoren, nur noch Relais und Optokoppler in Frage. Ich hab mich dann für die Optokoppler entschieden.


Die Versorgungsspannung für den D1 mini sollte ebenfalls aus den zu steuernden Geräten kommen. Die Umsetzung der Versorgungsspannung von 24 auf 5V per 7805 erwies sich als grober Denkfehler. 19V musste der 7805 in Wärme umwandeln, um die 5V zu erzeugen, was keine gute Idee ist. Der 7805 wurde schließlich durch einen Step-Down-Wandler ersetzt.






Die größte Schwierigkeit besteht in der Beschaffung der Stecker für die Geräte. Bei der B77 kann man sich mit einem Kurzschlußstecker für die A77 behelfen, bei dem der Pin 10 einfach abgeknipst wird. Einen Stecker für die A700 zu bekommen ist fast aussichtslos, als workaround wurde ein Stecker gefertigt, der direkt auf das Board der A700 kommt.


 
 
 


In der ersten Version wurden die Codes der IR-Fernbedienung, wie auch die Zugangsdaten zum heimischen WLAN direkt in den Programmcode integriert. Die  vorliegende Version beinhaltet nun eine Lernfunktion für IR und eine Web-Oberfläche zur Eingabe der WLAN Zugangsdaten sowie eine einfache Steuerung.













Nach dem Einschalten des Gerätes wir die erfolgreiche Verbindung zum WLAN über eine LED angezeigt. Nun wartet der Prozessor auf ein Signal vom Handy oder einer IR-Fernbedienung, das dann ausgewertet und die entsprechende Funktion über einen Optokoppler angesteuert wird.


Weitere Informationen und eine Installationsanleitung sind weiter unten unter Downloads zu finden.


    
 

Handsender für die Fernbedienung                                IR-Universalfernbedienung

(Aufnahme, Stop, Wiedergabe,Vorlauf,
Rücklauf, Pause - von oben nach unten)


Es gibt mehrere Programmversionen, die entweder die Pause-Funktion emulieren oder nicht und die Ansteuerung per Handy/Tablet mittels Web-Oberfläche bewerkstelligen.




Downloads


FB B77V3.pdf

FB B77V20.pdf

B77.touchosc

PR99.touchosc

A700.touchosc